Webdesign & Printdesign
Bergkamen

FAQ
Häufig gestellte Fragen

- Bietest Du nur Webdesign an?

Das ist eine wichtige Frage. Viele Kunden kommen wegen Webdesign zu mir, aber mein Ansatz geht deutlich weiter. Ich bin spezialisiert darauf, eine ganzheitliche visuelle Identität für Ihr Unternehmen zu schaffen. Das bedeutet, ich biete nicht nur modernes Webdesign an, sondern entwickle auch Ihr gesamtes Corporate Design und Branding. Von einem einprägsamen Logo über die Farbwelt bis hin zu Typografie und dem gesamten Markenauftritt – mein Ziel ist es, Ihre Marke online und offline stark und wiedererkennbar zu machen.

- Was kostet eine Firmen Website?

Die Kosten für eine Webseite lassen sich nicht pauschal beantworten – sie hängen stark von den Anforderungen ab. Einfach gesagt: Eine kleine, schlichte Seite mit wenigen Unterseiten kostet deutlich weniger als ein komplexer Online-Shop mit individuellen Funktionen.

Typische Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind:

  • Design & Individualisierung: Standard-Template oder maßgeschneiderte Gestaltung?

  • Umfang: Anzahl der Seiten und Inhalte.

  • Funktionen: Kontaktformular, Blog, Shop, Schnittstellen usw.

  • Beratung & Betreuung: Soll auch nach dem Go-Live noch Support, Pflege oder SEO erfolgen?

Um dir eine grobe Orientierung zu geben:

  • Einfache Webseiten (z. B. eine digitale Visitenkarte) starten oft ab ca. 800–1.500 €.

  • Individuelle Business-Webseiten liegen meist im Bereich von 2.000–5.000 €.

  • Komplexere Projekte (Shops, Portale, spezielle Funktionen) können auch darüber hinausgehen.

Am besten ist es, wenn wir über deine Ziele und Wünsche sprechen – dann kann ich dir ein transparentes Angebot machen.

- Wielange dauert so ein Projekt?

Die Dauer eines Projekts hängt immer von den Anforderungen und vom Umfang ab. Eine kleine, einfache Webseite kann oft schon in 2–4 Wochen fertiggestellt werden. Individuelle Business-Webseiten mit besonderen Funktionen oder mehr Inhalten brauchen in der Regel 4–8 Wochen. Bei größeren Projekten wie Online-Shops oder Portalen kann es auch länger dauern – je nach Abstimmung, Funktionsumfang und gewünschter Detailtiefe.

Ein wichtiger Faktor ist auch die Mitarbeit des Kunden: Je schneller Inhalte, Feedback und Entscheidungen vorliegen, desto zügiger kann die Umsetzung erfolgen.

Am besten klären wir gemeinsam in einem kurzen Gespräch deine Anforderungen – dann kann ich eine realistische Einschätzung geben.

- Was kann ich für meine neue Webseite vorbereiten?

Damit deine neue Webseite reibungslos starten kann, ist eine gute Vorbereitung hilfreich. Folgende Punkte kannst du schon vorab zusammentragen:

  • Texte & Inhalte: Welche Infos sollen Besucher finden? (z. B. Leistungen, Über-uns, Kontakt, Referenzen)

  • Bilder & Medien: Logo, Teamfotos, Produktbilder oder andere Grafiken in möglichst guter Qualität.

  • Unternehmensinfos: Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Social-Media-Links, Öffnungszeiten.

  • Ziele & Wünsche: Was soll die Webseite für dich erreichen? (z. B. Neukunden gewinnen, Produkte verkaufen, Vertrauen schaffen)

  • Beispiele & Inspiration: Seiten, die dir gefallen oder nicht gefallen – das hilft bei Designentscheidungen.

Alles Weitere entwickeln wir gemeinsam. Du musst also nicht alles perfekt vorbereitet haben – schon ein grober Überblick reicht, um den Start einfacher und schneller zu machen.

- ​Kann ich meine Webseite später selbst bearbeiten?

Auf Wunsch können alle Webseiten so gebaut werden, dass du Inhalte (Texte, Bilder, Blogartikel usw.) leicht selbst aktualisieren kannst. Voraussetzung ist das Interesse etwas neues zu lernen – auf Wunsch gibt es auch eine kurze Einführung.

- ​Ist die Webseite auch für Smartphones und Tablets optimiert?

Natürlich. Jede Webseite wird von mir im „Responsive Design“ erstellt, sodass sie auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert.

- Bietest Du auch Hosting oder Domainregistrierung an?

Ich helfe dir gern bei der Wahl von Domain und Hosting-Anbieter. Auf Wunsch übernehme ich auch die Einrichtung und technische Betreuung.

- ​Können bestehende Webseiten überarbeitet werden oder nur neue?

Beides ist möglich. Ich überarbeite bestehende Seiten (z. B. Design-Update, technische Optimierung) oder setze komplett neue Projekte um.

- ​Was passiert nach der Fertigstellung – gibt es Support oder Betreuung?

Ja. Auf Wunsch biete ich Support, Wartung und regelmäßige Updates an, damit deine Webseite langfristig sicher und aktuell bleibt.

- ​Machst Du auch Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Ja, die Webseiten sind technisch SEO-freundlich aufgebaut. Zusätzlich biete ich Beratung und Maßnahmen an, um deine Sichtbarkeit bei Google zu verbessern.

- ​Was ist, wenn ich später neue Funktionen brauche (z. B. Online-Shop, Blog, Terminbuchung)?

Kein Problem. Die Webseiten sind flexibel erweiterbar und können jederzeit um neue Funktionen ergänzt werden.

- ​Wie läuft der typische Ablauf eines Projekts ab?

Zunächst besprechen wir deine Ziele und Wünsche. Danach erhältst du ein Konzept & Designvorschlag. Anschließend folgt die Umsetzung, regelmäßige Abstimmungen und schließlich der Launch deiner Webseite.

- Welche Inhalte muss ich selbst liefern (Texte, Bilder) und wobei helfen Sie?

Idealerweise stellst du Texte, Bilder und dein Logo bereit. Wenn etwas fehlt, unterstütze ich dich – z. B. mit Texterstellung, Bildbearbeitung oder durch professionelle Fotografen.

-​ Arbeitest Du mit Vorlagen oder sind die Designs individuell?

Ich passe jedes Design individuell an dein Unternehmen an. Je nach Budget und Wunsch kann auch ein Template als Grundlage dienen, das optisch an dein Branding angepasst wird.

- Wie sicher ist meine Webseite gegen Hacker oder Spam?

Ich achte auf moderne Sicherheitsstandards, sichere Passwörter und regelmäßige Updates. Optional biete ich zusätzliche Schutzmaßnahmen und eine laufende Betreuung an.

- ​Bieten Sie auch Schulungen an, damit ich die Webseite selbst pflegen kann?

Ja, auf Wunsch erhältst du eine kurze Einführung oder Schulung, damit du deine Inhalte problemlos selbst verwalten kannst.

- Können Sie auch mein Logo oder ein komplettes Corporate Design erstellen?

Ja, ich biete auch Logo-Design und die Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs an. So erhält deine Webseite ein stimmiges, professionelles Erscheinungsbild.

-​ Bietest Du auch Texte (z. B. für Startseite, Leistungen, Blog) an?

Auf Wunsch unterstütze ich bei der Texterstellung oder arbeite mit erfahrenen Textern zusammen. Alternativ kannst du auch eigene Texte liefern, die ich professionell aufbereite.

- Arbeiten Sie nur regional oder auch mit Kunden aus anderen Städten/Ländern?

Ich arbeite ortsunabhängig. Dank Online-Meetings, Telefon und E-Mail ist eine Zusammenarbeit mit Kunden aus ganz Deutschland (oder international) problemlos möglich.

-​ Welche Technik/CMS nutzen Sie für die Webseiten (WordPress, Webflow, etc.)?

In den meisten Projekten nutze ich Nicepage, oder Elementor in WordPress, da es flexibel, benutzerfreundlich und zukunftssicher ist. Je nach Projektanforderung sind aber auch andere Lösungen möglich.

- ​Kann ich meine E-Mails auch über die neue Domain nutzen?

Ja. Wenn du eine Domain registrierst, kannst du auch professionelle E-Mail-Adressen (z. B. info@deinefirma.de) einrichten. Ich unterstütze dich gern bei der Einrichtung.

- ​Erstellst Du auch Online-Shops?

Ja, ich setze Online-Shops mit modernen Shop-Systemen (z. B. WooCommerce) um – inklusive Warenkorb, Zahlungsanbindung und allem, was du brauchst, um Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen.

- ​Können Sie meine Webseite DSGVO-konform umsetzen (Cookie-Banner, Datenschutzerklärung, Impressum)?

Ich achte auf die wichtigsten DSGVO-Anforderungen wie Cookie-Banner, SSL-Verschlüsselung und die korrekte Einbindung von Formularen. Für Rechtstexte empfehle ich geprüfte Vorlagen oder Juristen.

- ​Sind die Webseiten barrierefrei oder zumindest barrierearm gestaltet?

Ja, ich lege Wert auf gute Lesbarkeit, Kontraste und eine klare Struktur. Eine vollständig barrierefreie Umsetzung ist möglich.

- Bietest Du auch Fotografie oder Bildrecherche an, wenn ich keine passenden Bilder habe?

Ja, ich kann lizenzfreie Stockfotos für dich recherchieren oder dir bei Bedarf professionelle Fotografen empfehlen.

- ​Gibt es eine Möglichkeit, die Projektkosten in Raten zu zahlen?

Ja, nach Absprache ist eine Ratenzahlung oder Teilzahlung in Projektphasen möglich, damit die Kosten für dich planbarer bleiben.

- Was passiert, wenn ich mit dem ersten Designvorschlag nicht zufrieden bin?

Kein Problem – ich arbeite mit Feedbackrunden. Du erhältst mehrere Korrekturmöglichkeiten, bis das Design zu deinen Vorstellungen passt.

- ​Wie oft bekomme ich Zwischenstände während der Entwicklung zu sehen?

Ich halte dich regelmäßig auf dem Laufenden. Du erhältst in jeder Projektphase Einblicke und kannst Feedback geben, bevor es weitergeht.

- ​Kann meine Webseite mehrsprachig aufgebaut werden?

Ja, deine Webseite kann auf Wunsch mehrsprachig gestaltet werden – z. B. Deutsch/Englisch oder weitere Sprachen.

- ​Welche laufenden Kosten entstehen nach der Fertigstellung (Hosting, Pflege, Updates)?

Die fixen Kosten bestehen meist aus Domain & Hosting (ca. 5–15 € pro Monat). Optional kommen Pflege, Updates oder Support dazu, wenn du möchtest, dass ich deine Webseite dauerhaft betreue.

- Was unterscheidet Ihre Arbeit von Baukasten-Webseiten wie Wix oder Jimdo?

Baukastensysteme sind günstig, haben aber starke Grenzen bei Design, Funktion und SEO. Eine individuell erstellte Webseite ist professioneller, flexibler, besser anpassbar und wächst mit deinem Unternehmen mit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um meine Arbeit als Webdesigner. 


1. Was kostet eine Webseite? Die Kosten hängen vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab. Eine kleine Webseite ist günstiger als ein komplexer Online-Shop. Nach einem kurzen Gespräch über deine Anforderungen erhältst du ein individuelles, transparentes Angebot. 

2. Wie lange dauert die Erstellung einer Webseite? 
Das ist vom Projektumfang abhängig. Kleine Webseiten können in 2–4 Wochen fertig sein, größere Projekte dauern in der Regel 4–8 Wochen. Eine zügige Zusammenarbeit beschleunigt den Ablauf. 

3. Was brauche ich, um mit dem Projekt zu starten? 
Hilfreich sind Texte, Bilder, dein Logo und ein Überblick über deine Wünsche und Ziele. Wenn noch nicht alles vorhanden ist, unterstütze ich dich gern bei der Erstellung. 

4. Kann ich meine Webseite später selbst bearbeiten? 
Ja. Alle Webseiten werden so gebaut, dass du Inhalte (Texte, Bilder, Blogartikel usw.) leicht selbst aktualisieren kannst – auf Wunsch gibt es auch eine kurze Einführung. 

5. Ist die Webseite auch für Smartphones und Tablets optimiert? 
Natürlich. Jede Webseite wird im „Responsive Design“ erstellt, sodass sie auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert. 

6. Bieten Sie auch Hosting oder Domainregistrierung an? 
Ich helfe dir gern bei der Wahl von Domain und Hosting-Anbieter. Auf Wunsch übernehme ich auch die Einrichtung und technische Betreuung. 

7. Können bestehende Webseiten überarbeitet werden oder nur neue? 
Beides ist möglich. Ich überarbeite bestehende Seiten (z. B. Design-Update, technische Optimierung) oder setze komplett neue Projekte um. 

8. Was passiert nach der Fertigstellung – gibt es Support oder Betreuung? 
Ja. Auf Wunsch biete ich Support, Wartung und regelmäßige Updates an, damit deine Webseite langfristig sicher und aktuell bleibt. 

9. Machen Sie auch Suchmaschinenoptimierung (SEO)? 
Ja, die Webseiten sind technisch SEO-freundlich aufgebaut. Zusätzlich biete ich Beratung und Maßnahmen an, um deine Sichtbarkeit bei Google zu verbessern. 

10. Was ist, wenn ich später neue Funktionen brauche (z. B. Online-Shop, Blog, Terminbuchung)? 
Kein Problem. Die Webseiten sind flexibel erweiterbar und können jederzeit um neue Funktionen ergänzt werden. 

11. Wie läuft der typische Ablauf eines Projekts ab? 
Zunächst besprechen wir deine Ziele und Wünsche. Danach erhältst du ein Konzept & Designvorschlag. Anschließend folgt die Umsetzung, regelmäßige Abstimmungen und schließlich der Launch deiner Webseite. 

12. Welche Inhalte muss ich selbst liefern (Texte, Bilder) und wobei helfen Sie? 
Idealerweise stellst du Texte, Bilder und dein Logo bereit. Wenn etwas fehlt, unterstütze ich dich – z. B. mit Texterstellung, Bildbearbeitung oder durch professionelle Fotografen. 

13. Arbeiten Sie mit Vorlagen oder sind die Designs individuell? Ich passe jedes Design individuell an dein Unternehmen an. Je nach Budget und Wunsch kann auch ein Template als Grundlage dienen, das optisch an dein Branding angepasst wird. 

14. Wie sicher ist meine Webseite gegen Hacker oder Spam? 
Ich achte auf moderne Sicherheitsstandards, sichere Passwörter und regelmäßige Updates. Optional biete ich zusätzliche Schutzmaßnahmen und eine laufende Betreuung an. 

15. Bieten Sie auch Schulungen an, damit ich die Webseite selbst pflegen kann? 
Ja, auf Wunsch erhältst du eine kurze Einführung oder Schulung, damit du deine Inhalte problemlos selbst verwalten kannst. 

16. Können Sie auch mein Logo oder ein komplettes Corporate Design erstellen? 
Ja, ich biete auch Logo-Design und die Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs an. So erhält deine Webseite ein stimmiges, professionelles Erscheinungsbild. 

17. Bieten Sie auch Texte (z. B. für Startseite, Leistungen, Blog) an? 
Auf Wunsch unterstütze ich bei der Texterstellung oder arbeite mit erfahrenen Textern zusammen. Alternativ kannst du auch eigene Texte liefern, die ich professionell aufbereite. 

18. Arbeitest Du nur regional oder auch mit Kunden aus anderen Städten/Ländern? 
Ich arbeite ortsunabhängig. Dank Online-Meetings, Telefon und E-Mail ist eine Zusammenarbeit mit Kunden aus ganz Deutschland (oder international) problemlos möglich. 

19. Welche Technik/CMS nutzen Sie für die Webseiten (WordPress, Webflow, etc.)? 
In den meisten Projekten nutze ich Nicepage, Elementor mit WordPress, da es flexibel, benutzerfreundlich und zukunftssicher ist. Je nach Projektanforderung sind aber auch andere Lösungen möglich. 

20. Kann ich meine E-Mails auch über die neue Domain nutzen?
 Ja. Wenn du eine Domain registrierst, kannst du auch professionelle E-Mail-Adressen (z. B. info@deinefirma.de) einrichten. Ich unterstütze dich gern bei der Einrichtung. 

21. Erstellen Sie auch Online-Shops?
 Ja, ich setze Online-Shops mit modernen Shop-Systemen (z. B. WooCommerce) um – inklusive Warenkorb, Zahlungsanbindung und allem, was du brauchst, um Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. 

22. Können Sie meine Webseite DSGVO-konform umsetzen (Cookie-Banner, Datenschutzerklärung, Impressum)? 
Ich achte auf die wichtigsten DSGVO-Anforderungen wie Cookie-Banner, SSL-Verschlüsselung und die korrekte Einbindung von Formularen. Für Rechtstexte empfehle ich geprüfte Vorlagen oder Juristen. 

23. Sind die Webseiten barrierefrei oder zumindest barrierearm gestaltet? Ja, ich lege Wert auf gute Lesbarkeit, Kontraste und eine klare Struktur. Eine vollständig barrierefreie Umsetzung ist möglich, wenn sie gewünscht wird. 

24. Bieten Sie auch Fotografie oder Bildrecherche an, wenn ich keine passenden Bilder habe?
 Ja, ich kann lizenzfreie Stockfotos für dich recherchieren oder dir bei Bedarf professionelle Fotografen empfehlen. 

25. Gibt es eine Möglichkeit, die Projektkosten in Raten zu zahlen? 
Ja, nach Absprache ist eine Ratenzahlung oder Teilzahlung in Projektphasen möglich, damit die Kosten für dich planbarer bleiben. 

26. Was passiert, wenn ich mit dem ersten Designvorschlag nicht zufrieden bin? 
Kein Problem – ich arbeite mit Feedbackrunden. Du erhältst mehrere Korrekturmöglichkeiten, bis das Design zu deinen Vorstellungen passt. 

27. Wie oft bekomme ich Zwischenstände während der Entwicklung zu sehen? 
Ich halte dich regelmäßig auf dem Laufenden. Du erhältst in jeder Projektphase Einblicke und kannst Feedback geben, bevor es weitergeht. 

28. Kann meine Webseite mehrsprachig aufgebaut werden? 
Ja, deine Webseite kann auf Wunsch mehrsprachig gestaltet werden – z. B. Deutsch/Englisch oder weitere Sprachen. 

29. Welche laufenden Kosten entstehen nach der Fertigstellung (Hosting, Pflege, Updates)? 
Die fixen Kosten bestehen meist aus Domain & Hosting (ca. 5–15 € pro Monat). Optional kommen Pflege, Updates oder Support dazu, wenn du möchtest, dass ich deine Webseite dauerhaft betreue. 

30. Was unterscheidet Deine Arbeit von Baukasten-Webseiten wie Wix oder Jimdo? Baukastensysteme sind günstig, haben aber starke Grenzen bei Design, Funktion und SEO. Eine individuell erstellte Webseite ist professioneller, flexibler, besser anpassbar und wächst mit deinem Unternehmen mit.